Schienen für besondere Anforderungen

Überauszug in Edelstahl

PROFILSCOPE, Juli 2018. Die Medizintechnik stellt besondere Anforderungen an ihre Produkte. Einer der Gründe dafür sind die Vorgaben, die erfüllt werden müssen, um ein hygienegerechtes und rundum sicheres Produkt zu schaffen. Das fängt schon bei der richtigen Materialauswahl an und geht über die Bauteile bis hin zum fertigen Produkt. Die Profilscope Schienen und Profile GmbH hat eine große Auswahl an Schienen aus Aluminium und Edelstahl im Programm, die für Produkte aus dem medizinischen Bereich oder die Reinraumtechnik geeignet sind.

Die Schienen und Profile von Profilscope aus Materialien wie Aluminium oder Edelstahl sind auch für Umgebungen mit besonderen Anforderungen geeignet. Dank speziell angepasster Schmierstoffe ist ihr Einsatz im Lebensmittelbereich genauso möglich wie für Anwendungen in der Medizintechnik oder in Reinräumen. Dabei sind selbst kleine Schienen aus Edelstahl, ausgelegt auf geringe Lasten, preiswert erhältlich – und das nicht nur in großen Stückzahlen. Alle Produkte sind schon in kleinen Mengen lieferbar. Dies ermöglicht den effizienten Einsatz schon im Prototypenbau und für spezialisierte Kleinserien.

Eine große Auswahl an Schienen in verschiedenen Längen und Bauweisen sind auf Lager und jederzeit verfügbar. Unterschiedliche Ausstattungsvarianten, z. B. Schienen mit Doppelauszug, mit Verriegelung oder Überauszug sind als Zusatzausstattung erhältlich. Die Standardproduktpalette liefert erprobte und sofort verfügbare Lösungen für viele gängige Anwendungsfälle: Seien es Auszüge für Aufbewahrungssysteme, für ergonomische Bedienelemente oder Schienen zur Führung eines Röntgengeräts. Auch Anpassungen für Sonderfälle sind im Haus zu realisieren.

 

Profilscope Schienen und Profile GmbH – Spezialist für Schwerlastschienen

Seit nahezu 30 Jahren beliefert Profilscope unterschiedliche Industriebereiche mit Teleskopschienen bis zu einer Länge von 2000 mm und Linearführungen für Belastungen bis zu 600 kg pro Wagen. Der Fokus liegt auf Schwerlastschienen. Der gesamte Herstellungsprozess, von der Bearbeitung von Rohprofilen bis zum Endprodukt, erfolgt im Stammhaus Chambrelan in Frankreich. Das Unternehmen ist seit nunmehr 60 Jahren auf dem internationalen Markt präsent. Weitere Informationen unter www.profilscope.de

top
Allgemein